Institut für resonante Individuation Thun

Zentrum für hypnosystemische Wiesen

Matthias C. Andenmatten

Ich bin am 26, August acht Wochen zu früh in den Ferien meiner Eltern im Wallis auf die Welt gekommen. Kindergarten, Primar- und Sekundarschule habe ich in Visp (VS) besucht. Danach habe ich das Kollegium Spiritus Sanctus in Brig absolviert. In meiner Jugendzeit war ich in verschiedenen Bands als Gitarrist aktiv: Confusing Confusion, Schtockalpers Rache, Gschpässig und Adler all Stars.

Von 1997-2001 habe ich in Heidelberg Musiktherapie studiert. Dort hatte ich das grosse Glück am Milton Erickson Institut auf Gunther Schmidt zu treffen, bei ihm konnte ich dann auch die Ausbildung in klinischer Hypnose bis 2003 absolvieren. 2008-2012 habe ich den Master of advanced Studies (MAS) in klinischer Musiktherapie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gemacht. Zudem bin ich anerkannter Lehrmusiktherapeut Oda Artecura, seit 2019 eidg. Dipl. Kunsttherapeut Fachrichtung Musiktherapie, seit 2022 bin ich zertifizierter Trommelpower Trainer.

Veröffentlichungen; Im Jahr 2004 durfe ich im Buch "Systemische Konzepte für die Musiktherapie. Spielend lösen" erschienen im Carl Auer Verlag mitwirken. Mein Beitrag: "Das Utilisationsprinzip in der Musiktherapie". Eine stark gekürzte und überarbeitete Version meiner Masterarbeit ist im Buch "Leere - Zeit - Hingabe - Glück. Seinsqualitäten und Wandlungsprozesse in der Musiktherapie" (Reichert 2018) veröffentlicht. Der Titel dieser Arbeit lautet "Wo die Musik spielt. Hingabe in der Musiktherapie nach hypnosystemischenn Gesichtspunkten."